Herzlich willkommen

Sehr geehrte Teilnehmer des 4. Rostocker Wundforums,

die Welle rollt … leider nicht nur in der Ostsee, sondern insbesondere beim Diabetes Typ II. Die Folgen dieser meist zu spät erkannten Wohlstandserkrankung beschäftigen uns alle täglich. Vom Stauungsulcus über schlecht heilende Wunden bis zum Charcot-Fuß und zum Diabetischen Fußsyndrom fordern sie unser professionelles Urteil und unser Engagement.

Bei immer kürzer werdenden stationären Aufenthalten und gleichzeitig älter und pflegebedürftig werdender Bevölkerung ist der diabetische Fuß eine intersektorale und interprofessionelle Herausforderung, der wir uns mit unserem Programm stellen wollen.

Lassen Sie uns gemeinsam bei Vorträgen aus verschiedenen Berufsgruppen, Diskussionen auf der Bühne und in den Pausen nach alltagstauglichen Lösungen suchen. Der persönliche Austausch ist uns wichtig – nur wer sich kennt, kann vertrauensvoll zusammenarbeiten.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Expertise!

Dr. Bernd Kortmann
Tagungsleitung

Registrierung

Anmeldegebühr

  • Ärztinnen und Ärzte: 145,00 €

  • Pflegepersonal: 105,00 €

In der Anmeldegebühr sind folgende Leistungen enthalten:

  • Teilnahme am wissenschaftlichen Programm am 20. Juni 2025

  • Tagungsverpflegung in den angegebenen Pausen

  • bei kostenpflichtigen Buchungen: 19% Mehrwertsteuer

Programm

Stand: 21.03.2025

  • 07:30–08:30 Uhr
    Akkreditierung mit Begrüßungskaffee

  • 08:30–08:45 Uhr
    Begrüßung
    Dr. Bernd Kortmann, Chirurgische Praxis Schwaan; Marlies Heinze und Karina Knake, Medizintechnik Morscheck

  • 08:45–09:30 Uhr        
    Mit beiden Füßen im Leben stehen
    Kati Allwardt, Fachtherapeutin Wunde – Wundzentrum Universität Rostock

  • 09:30–10:15 Uhr        
    Spurensuche beim diabetischen Fußulcus – eine alltägliche spannende Herausforderung
    Anke Bültemann, Referentin ICW Wundmanagement Hamburg

  • 10:15–10:45 Uhr        
    Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung

  • 10:45–11:30 Uhr
    Ungünstige Amputationen beim diabetischen Fuß
    Dr. med Bernd Kortmann, Chirurgische Praxis Schwaan

  • 11:30–12:15 Uhr
    Die Wirtschaftlichkeit nach §12 SGBV – was macht Sinn?
    Werner Sellmer, Fachapotheker für klinische Pharmazie, Vorstandsmitglied Wundzentrum Hamburg e.V.

  • 12:15–13:15 Uhr
    Mittagessen und Besuch in der Industrieausstellung

  • 13:15–14:00 Uhr
    Ernährungs- und Stoffwechseltherapie zur Unterstützung der Wundheilung bei Patienten mit Diabetes: Was ist möglich?
    Dr. med Philipp Michel, Praxis für Stoffwechselmedizin Rostock

  • 14:00–14:45 Uhr
    Wundbehandlung in der GKV: Verordnungs fähigkeit notwendiger Produkte und Regressvermeidung
    Prof. Dr. jur. Markus Finn, Professor für Recht im Gesundheitswesen (HAW Hof), Lehrbeauftragter der Charité und der MHB

  • 14:45–15:15 Uhr
    Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung

  • 15:15–16:45 Uhr
    Wundbehandlung der ganz normale Wahnsinn
    Barbara Temme, Fachärztin für Chirurgie – Wundkompetenzzentrum Berlin & Tanja Santjer, Wundexpertin ICW – freiberuflich Berlin

  • 16:45–17:00 Uhr
    Verabschiedung und Themenausblick für 2026 mit Ankündigung des 9. Potsdamer Wundsymposiums am 08.11.2025
    Dr. Bernd Kortmann, Chirurgische Praxis Schwaan; Marlies Heinze & Karina Knake, Medizintechnik Morscheck

Veranstaltungsort & Übernachtung

Hotel Neptun Rostock-Warnemünde

Seestraße 19
18119 Rostock

Anreise

Reisen Sie mit dem Veranstaltungsticket bequem und klimafreundlich zum Rostocker Wundforum.

Planen Sie hier Ihre Reise zum 4. Rostocker Wundforum

Nähere Informationen zum Veranstaltungsticket finden Sie hier. >>

Eine begrenzte Anzahl an Stellplätzen vor dem Haus steht zur Verfügung.

Darüber hinaus kann das angrenzende 3-stöckige Parkdeck genutzt werden für 25,00 €/Nacht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Übernachtung benötigt?

Wir haben für Sie vom 19.-20.06.2025 Zimmer zum Selbstabruf im Hotel Neptun reserviert.

  • Kosten im EZ/Nacht inkl. Frühstück: 198,00 €
  • Abrufstichwort: „4. Rostocker Wundforum“

Zur Zimmerbuchung senden Sie bitte eine Nachricht mit dem Abrufstichwort an:
reservierung@hotel-neptun.de

Abrufende: 02.05.2025

Unterstützer

Gern gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen ein und
erstellen Ihnen ein auf Ihr Unternehmen angepasstes Unterstützer Paket.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Kontakt

Sabrina Wolf
Projektmanagement

E-Mail:      swolf@eventlab.org
Telefon:     0341 30 88 84 79

André Störmer
Sponsoring

E-Mail:      astoermer@eventlab.org
Telefon:     0341 30 88 84 80